Schafmilchseife selber machen: Einfaches Rezept für Anfänger
Handgemachte Naturseifen liegen im Trend. Sie sind frei von synthetischen Zusätzen und pflegen die Haut auf sanfte Weise. Mit diesem einfachen Rezept können auch Anfänger ihre eigene Schafmilchseife herstellen und die Freude am Selbermachen erleben.
Die Herstellung von Schafmilchseife ist einfacher als gedacht. Mit den richtigen Zutaten und etwas Geduld können Sie Ihre eigene Seife kreieren und nach Ihren Wünschen individualisieren.
Was wird für die Schafmilchseife benötigt?
Bevor Sie mit der Seifenherstellung beginnen, benötigen Sie folgende Zutaten und Utensilien:
- 100 g Schafmilch (möglichst frisch und unbehandelt)
- 300 g Olivenöl
- 100 g Kokosöl
- 45 g Natronlauge (NaOH)
- 100 ml destilliertes Wasser
- Schutzbrille und Handschuhe
- 2 hitzebeständige Behälter (aus Glas oder Edelstahl)
- Rührgerät (Stabmixer)
- Küchenwaage
- Messbecher
- Thermometer
- Silikonform für die Seife
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Seifenherstellung
Die Herstellung von Schafmilchseife erfolgt in mehreren Schritten:
- Lauge vorbereiten: Geben Sie das destillierte Wasser in einen hitzebeständigen Behälter. Fügen Sie vorsichtig die Natronlauge hinzu und rühren Sie die Mischung um, bis sich die Natronlauge vollständig aufgelöst hat. Achtung: Tragen Sie dabei unbedingt Schutzbrille und Handschuhe, da Natronlauge ätzend ist!
- Schafmilch einfrieren: Um zu verhindern, dass die Milch beim Kontakt mit der Lauge verbrennt, frieren Sie sie vorher ein.
- Öle schmelzen: Wiegen Sie die Öle ab und erwärmen Sie sie in einem Topf bei niedriger Temperatur, bis sie geschmolzen sind.
- Temperatur prüfen: Messen Sie die Temperatur von Lauge und Ölen. Beide sollten zwischen 35 und 40 Grad Celsius liegen.
- Milch zur Lauge geben: Geben Sie die gefrorene Schafmilch zur abgekühlten Lauge und rühren Sie vorsichtig, bis die Milch geschmolzen ist.
- Lauge und Öle mischen: Gießen Sie die Lauge langsam zu den Ölen und verrühren Sie die Mischung mit dem Stabmixer, bis die Masse andickt (sogenannter "Seifenleim").
- Seife in Formen gießen: Gießen Sie die Seifenmasse in die vorbereiteten Silikonformen und decken Sie sie mit einem Tuch ab.
- Ruhezeit: Lassen Sie die Seife 24 bis 48 Stunden ruhen, bis sie fest geworden ist.
- Seife schneiden und reifen lassen: Nehmen Sie die Seife aus den Formen und schneiden Sie sie in Stücke. Lassen Sie die Seife 4 bis 6 Wochen an einem kühlen und trockenen Ort reifen.
Saling Schafmilchseife
Tipps für Anfänger
- Halten Sie sich genau an die Mengenangaben im Rezept.
- Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Raum.
- Verwenden Sie hochwertige Zutaten.
- Seien Sie geduldig und geben Sie der Seife genügend Zeit zum Reifen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Duftstoffen und Zusätzen, um Ihre Seife zu individualisieren.
Mit etwas Übung und Kreativität können Sie Ihre eigene Schafmilchseife herstellen und die Freude am Selbermachen erleben.